Hallo Kinder!
Ich bin Kiki die Kirchenmaus und lebe in der Thomaskirche. Die ist echt toll. Da gibt es so viel zu sehen und zu entdecken. Zur Zeit husche ich gerade durch die Kirche und suche mir einen Lieblingsplatz zum Wohlfühlen. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich? Wenn ihr wollt, könnt ihr euch hier ein Bild von mir ausdrucken und den Platz einfach um mich herum malen. Ich bin gespannt, was ihr für Ideen habt.
Liebe Grüße
Kiki
Jetzt beginnt eine aufregende Zeit, denn der quirlige Martin und der gemütliche Wolo erleben spannende Abenteuer. Es gibt so vieles zu entdecken rund um die Kirche und den Kirchgarten. Das ist einfach himmlisch!
Die Folgen sind ausgedacht und gesprochen von Pfarrerin Dr. Mareike Blischke aus Roßla, produziert vom Internationalen Audiodienst (iad) im Auftrag der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Auge: Versuche weniger fern zu sehen, am Handy zu sein oder Computerspiele zu spielen, mehr Bücher lesen.
Mund: weniger Süßigkeiten essen, weniger mit Geschwistern zu streiten, sag deinen Freunden oder deiner Familie, wie gern du sie hast, gemeinsam Lieder singen in der Familie
Hände: den Eltern im Haushalt helfen, ein gemeinsames Brettsüiel mit der Familie
Ohren: weniger laute Musik hören, dem anderen genau zuhören
Geist: An diesen Tagen kannst du besonders fleißig in der Schule sein, suche dir ein schönes Gute Nacht Gebet raus, hilf jemanden bei einem Problem
Hier könnt ihr euch ein Lied von Rosmarie, der Kitzelqualle anhören. Viel Spaß dabei.
Am Palmsonntag zog Jesus auf einem Esel in Jerusalem ein. Die Menschen jubelten ihm mit Palmenzweigen zu. „Hosianna! Jesus soll unser König sein!“
Kannst du ihm auch zujubeln? Probiere es doch einfach mal aus.
Im Internet habe ich eine schöne Anleitung für ein Briefkino gefunden. Wenn du das bastelst, kannst du damit auf eine kleine Zeitreise gehen und mit den Menschen in Jerusalem Jesus zujubeln.
Liebe Grüße Kiki