Nach dem Einmarsch des russischen Militärs in die Ukraine, den Nachrichten von der Not der Zivilbevölkerung in der Ukraine und dem einsetzenden Flüchtlingsstrom fragen Gemeinden und Gemeindeglieder, wohin die Hilfe jetzt sinnvoll und effektiv gehen soll.
Die Evangelische Kirche Mitteldeutschland hat auf ihrer Internetseite ein paar Spendenmöglichkeiten an größere Hilfsorganisationen, wie die Katastrophenhilfe der Diakonie und das Gustav Adolf Werk zusammengestellt. Weitere Informationen finden Sie
Verein zur Förderung der ukrainischen griechisch-katholischen Gemeinde Thüringen e.V.
(Ansprechpartner u.a. Pfr. Jaroslaw Sadovij, 0151 646 789 79; ef-seelsorge@caritas-cte.de).
Vereinsmitglieder berichteten am Rande des Friedensgebets am Sonntag, dass sie derzeit eine Fülle von Sachspenden haben und diese Richtung Ukraine transportieren. Sie konzentrieren sich auf dringend notwendige Medikamente (Schmerzmittel, Antibiotika) und sammeln dafür Geld.
Spendenkonto:
IBAN DE46 3706 0193 5004 1380 17
BIC GENODED1PAX
Kreditinstitut Pax-Bank eG
Verwendung: Hilfe für Kriegsopfer in der Ukraine
Verein Ukrainischer Landsleute in Thüringen e.V. in Kooperation mit der Stadt Erfurt
Der gemeinnützige Verein Ukrainische Landsleute in Thüringen e. V. verfügt über ein bestehendes Netzwerk und organisiert fortlaufend Hilfstransporte in die Ukraine. Neben bedarfsgerechten Sachspenden können auch Geldspenden geleistet werden, die in vollem Umfang für Hilfsgüter verwendet bzw. Betroffenen bereitgestellt werden.
Annahmestellen:
Benötigt werden:
Spendenkonto
Ukrainische Landsleute e. V. Erfurt
DE 16 7933 0111 0002 3408 15
BIC: FLESDEMMXXX
Verwendungszweck: Spende für Ukraine
Sie können auch gern im Büro der Thomasgemeinde eine Geldspende abgeben. Dieses Geld wird dann direkt bei Hilfeleistungen vor Ort für Geflüchtete aus der Ukraine eingesetzt. Wir erwarten einen Zustrom auch für Erfurt. Dabei stehen wir mit der Ukrainisch Orthodoxen Gemeinde Erfurt in direktem Kontakt.
Wir sind dabei, einen Helferkreis aufzubauen. Wenn Sie Interesse haben, dann melden Sie sich bitte im Gemeindebüro der Thomasgemeinde (0361/345 62 64; buero@thomasgemeinde-erfurt.de).
Wer die Möglichkeit hat Geflüchtete aus der Ukrain ebei sich aufzunehmen, kann sich gern bei uns melden.
Unterkunft anbieten
Sie möchten privaten Wohnraum für ukrainische Flüchtlinge zur Verfügung stellen, der mindestens über Bett(en), sanitäre Einrichtungen und eine Küche verfügt? Bitte teilen Sie uns an erfurthilft@erfurt.de mit,
Zeit spenden
Sie möchten mit Menschen aus der Ukraine Zeit verbringen und ihnen als „Patin“ oder „Pate“ dabei helfen, sich in Erfurt wohlzufühlen? Bitte teilen Sie uns mit,
Übersetzen
Sie sprechen fließend Ukrainisch oder Russisch und können ukrainische Flüchtlinge zum Beispiel bei Behördengängen oder in Alltagsfragen unterstützen? Bitte wenden Sie sich an erfurthilft@erfurt.de.