Hilfe für die Flüchtlinge aus der Ukraine

Nach dem Einmarsch des russischen Militärs in die Ukraine, den Nachrichten von der Not der Zivilbevölkerung in der Ukraine und dem einsetzenden Flüchtlingsstrom fragen Gemeinden und Gemeindeglieder, wohin die Hilfe jetzt sinnvoll und effektiv gehen soll.

Hilfe in Erfurt

Noch immer kommen täglich neue Flüchtlinge aus der Ukraine in Erfurt an. Sie wollen helfen? Dann finden Sie hier den passenden Ansprechpartner:

- Sach- und Geldspenden für Flüchtlinge in Notunterkünften
  (Marco Langheinrich: mlangheinrich@nestor-bildung.de; +49 3634 320651)
- Medikamente (Schmerzmittel und Antibiotika) für die Menschen in der Ukraine
  (Pfr. Jaroslaw Sadovij, 0151 646 789 79; ef-seelsorge@caritas-cte.de)
- Sachspenden wie Ausstattung, 1. Hilfe Kästen und haltbare Lebensmittel, Kleidung für Hilfstransporte über
  den Verein urkrainischer Landsleute e.V. (https://ukrainische-landsleute.org/) Sie sammeln ebenso Paraffin.
  Auch die Reste von Kerzen nehmen sie gerne. Sie wollen bestimmte Kerzen, die nicht so schnell verbrennen, für die Menschen in der Ukraine herstellen, die dann vor allem bei  Stromausfall wichtig sind.
- Unterkünfte, Begleitung und Übersetzung für Flüchtlinge in Erfurt (erfurthilft@erfurt.de)

Evangelische Kirche Mitteldeutschland (EKM)

Die Evangelische Kirche Mitteldeutschland hat auf ihrer Internetseite ein paar Spendenmöglichkeiten an größere Hilfsorganisationen, wie die Katastrophenhilfe der Diakonie und das Gustav Adolf Werk zusammengestellt. Weitere Informationen finden Sie

hier...

Hilfspäckchen über DHL in die Ukraine senden

Hilfe vor Ort über DHL ganz einfach und kostenlos

https://www.dhl.de/de/privatkunden/information/hilfe-ukraine.html