Einladung zur Fastenwoche 2022

Es tut gut, sich in Krisenzeiten zeitweise auf das Wesentliche im eigenen Leben zu konzentrieren. Fasten ist dafür eine gute und seit Jahrhunderten erprobte Praxis.

Fasten schärft den Blick für die Essenz des Lebens, Fasten reinigt und befreit. Und es stellt die Frage "Was brauche ich wirklich?" ganz neu. Viele Fastende erzählen, dass sie nach einer Fastenkur nicht nur weniger Nahrung, sondern generell weniger unnütze Dinge konsumieren. So kann Fasten eigene Lebensgewohnheiten verändern - hin zu einem Leben, das im Einklang mit dem eigenen Körper, der Seele und der Umwelt steht. -

"Aufstehen und wandeln" heißt unsere diesjährige Fastenwoche. Und lädt ein, sich gemeinsam mit anderen auf den Fastenweg zu machen und vielleicht die eine oder andere Verwandlung an sich selbst zu erleben. Dabei begleitet uns das Fastentuch der chilenischen Künstlerin Lilian Moreno Sánchez zum Psalmwort: Du stellst meine Füße auf weiten Raum.

Kommen Sie gern dazu, erleben Sie den weiten Raum und fasten Sie mit uns! Und blühen Sie auf wie die Natur um uns herum.

 

Vorbereitungstreffen:
Mittwoch, 6. April, um 19.30 Uhr im Pfarrhaus Bischleben

Fastenbeginn mit Fußwaschung:
Samstag, 9. April
, von 10.00-13.30 Uhr im Gemeindesaal der Thomasgemeinde

Treffen in der Mitte:
Mittwoch, 13. April, um 19.30 Uhr im Pfarrhaus Bischleben

Abschluss am Karfreitag,
15. April
von 11.00-12.00 im Gemeindesaal der Thomasgemeinde

 

Anmeldung und Informationen: friederike.hempel[at]gmx.de

Bild: L.M.Sánchez, Fastentuch, Detail